By

Jull
Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507 Warning: Undefined variable $blog_atts in /home/httpd/vhosts/schulhausroman.ch/httpdocs/schulhausroman.ch/wp-content/plugins/goodlayers-core/include/pb/blog-style.php on line 507
  Beginn des Schulhausromans Biel mit der Klasse 3E der Oberstufe Rittermatte (Lehrerin Julia Meyer) mit Schreibcoach Rolf Hermann. Es stellt sich heraus, dass den meisten Schüler*innen Frankreich und dessen Bewohner nicht vertraut sind. Ein paar Antworten auf die Frage: Was ist das Typische an Franzosen/Französinnen lauten: Baguette und Amour und dass sie gerne streiten....
Read More
20 Jugendliche, die zusammen einen Roman schreiben. Gibt es nicht, denken Sie? Weit gefehlt. An der Oberschule „In den Sandwehen“ in Bremen-Lüssum entsteht bereits der zweite Bremer Schulhausroman, und zwar im Deutschunterricht der Klasse 8c. Der Lehrer ist in diesem Fall der Slam Poet und Schriftsteller Bas Böttcher. Seit 2014 setzt das Literaturhaus Bremen das...
Read More
telajs orihgf aösldkf     Link: RTR “Scolaras e scolars scrivan in roman” Link: Posta Ladina “Il plü greiv es stat il cumanzamaint”     Schulhausroman Zernez, Klassen 1.-3. reala Scoula Zernez (Janet Lehner), Schreibcoach: Fanny Wobmann
Read More
In gövgia passada han ils ündesch scolars da la 1.-3. reala da Zernez cun lur magister Janet Lehner tschüf diversas visitas, na be il coach da scriver Romana Ganzoni cha tuots e tuottas cugnuoschan fingià, eir Richard Reich dal Junges Literaturlabor Turich (chi cooridnescha lur roman da scoula) staiva immez la stanza da scoula per...
Read More
Das Ende Einen Roman zu beenden, zieht Aufräumarbeiten nach sich. Erst einmal müssen alle mit dem Ende einverstanden sein. An den Details wird noch gefeilt. Dann muss der Künstler gefunden werden, dessen Konzert man besuchen würde, und der Song, den er dann sicher spielen müsste. Weshalb das so wichtig ist, wird natürlich hier nicht verraten....
Read More
Der Titel steht fest Da wir jetzt schon ziemlich weit sind, ist es Zeit, so langsam den Abschied vom Text einzuläuten, beziehungsweise einen Konsens zu finden, wie er ausgehen könnte. Wo läuft er hin, denn all die Irrungen und Wirrungen, der Kabelsalat, die frechen Geräte, die sich Dinge herausnehmen, der Streit, die Freuden und Bequemlichkeiten,...
Read More
Ganz wichtig: Unterschrift Erst einmal muss der Roman einen Titel kriegen. Die Diskussionen sind lang und angeregt. Ebenso, wenn’s darum geht, den Zernezern Davos näher zu bringen oder die eigene Klasse. Denn der Brief, den die SchülerInnen schreiben, ist knifflig. Was muss da unbedingt rein, was auf keinen Fall? Und dann die Unterschrift: ganz wichtig!...
Read More
05
Dic

Schreiben mit Bas Böttcher und Heinz Helle

luogo: Bremer Literaturhaus
Data: 06. 01. 2020 a 10:00
Schreiben mit Bas Böttcher und Heinz Helle Zwei neue Bremer Schulhausromane gehen 2020 an den Start: Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs entwickeln unter Anleitung eines Profis nach eigenen Ideen eine Geschichte, denken sich Charaktere und Dialoge aus und bringen das Ganze mit eigenen Worten zu Papier. Am Ende des Projekts stehen ein im Schünemann...
Read More
Projekt-Halbzeit Es ist so etwas wie Projekt-Halbzeit, der Schreibcoach ist für einmal digital anwesend im Schulzimmer, was uns nicht daran hindert, uns die Hände symbolisch zu schütteln vor dem Bildschirm, wie wir es analog auch tun. Die Schüler*innen schreiben einen Brief an die Klasse in Zernez. Sie tragen ihre Eigenheiten zusammen, die Sprachen, die sie...
Read More
Schulhausroman Zernez Autorin Romana Ganzoni schreibt mit der Klasse Reala (Lehrer Janet Lehner) der Schule Zernez einen Schulhausroman. Wie es sich gehört natürlich in Rätoromanisch. Hier schon einmal ein paar Sätze oder eventuelle Romantitel, inklusive Übersetzung: “Ün’istorgia dad üna asi-family, da quatter tatoo-girls, duos hackers ed üna polizista.“ Die Geschichte einer Asi-Familie, von vier Tatoo-Girls,...
Read More
1 15 16 17 18 19 43